Autor: Susanne Walter
Lübecker Hafen: Notwendige Kurskorrektur nicht verschlafen
Bei der Haushaltsberatung für 2023 haben die Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft eine Kurskorrektur bei den Hafeninvestitionen gefordert. Ziel sei es, den Hafen wirtschaftlich zu…
Klönschnack im Timeout
Die kommunale Wählergemeinschaft Die Unabhängigen lädt am Freitag, den 07. Oktober, zum Austausch in gemütlicher Runde ein. Das beliebte Format Klönschnack findet diesmal um 19…
Kulturausschuss will Kellergewölbe im Neuen Buddenbrookhaus erhalten
Nach der anhaltenden Kritik zum Neuen Buddenbrookhaus hat der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege in seiner Sitzung am Montag die Notbremse gezogen. Der Bürgerschaft wird…
Schiffswrack: Keine Entscheidung im Blindflug
Am vergangenen Montag wurde erstmals im Kulturausschuss zum Schiffswrack in der Trave berichtet. Der Leiter des Bereiches Archäologie und Denkmalpflege, Dr. Manfred Schneider, kündigte die…
Einwohnerfragen nun auch per E-Mail möglich
Lübecks Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Einwohnerfragen schnell und einfach per E-Mail stellen können. Die Lübecker Bürgerschaft hat dem Antrag der Unabhängigen für eine vereinfachte…
Verkehrsversuch Fackenburger Allee: Stadt muss offen für Anliegen der Bürger sein
Bei einer gemeinsamen Fahrradtour am vergangenen Donnerstag hat der Projektleiter des Verkehrsversuchs Fackenburger Allee, Jens Johannsen, den Politikern die wesentlichen Punkte vorgestellt. Der Vorsitzende der…
Hinweise der Bürger berücksichtigen!
Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen hat am vergangenen Montag einen Bürgerdialog mit Anwohnern der Fackenburger Allee durchgeführt. Von den über 50 Anwesenden kam überwiegend Protest: „Die…
Bürgerdialog zum VV Fackenburger Allee
Die Unabhängigen wollen mit Betroffenen über den Verkehrsversuch Fackenburger Allee diskutieren und laden am kommenden Montag, 15.08.2022, um 19 Uhr zu einem Bürgerdialog in die…
Zweite Zufahrt für Travemünde, jetzt!
Die Hansestadt Lübeck hat eine Machbarkeitsstudie zum Thema „Anbindung Travemünde“ vorgelegt, bei der 5 Varianten einer zweiten Zufahrt nach Travemünde untersucht werden. Sie kommt dabei…
Berichterstattung der Verwaltung zum Schiffswrack steht noch aus
Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen), mahnt eine umfassende Berichterstattung im Kulturausschuss zum Fund des Schiffswracks im Kulturausschuss an:…
Schuppen 9 bleibt Lübecker Veranstaltungsort
Die Bürgerschaft hat sich in ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag für das Konzept von Cruise Art ausgesprochen, die in Schuppen 9 seit vielen Jahren eine…
Kritik an Sprach- und Tatenlosigkeit der Baudenkmalpflege
Lübeck feiert 35 Jahre Welterbe-Status. Doch es häuft sich massive Kritik an der Aufstellung der Lübecker Baudenkmalpflege. Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege,…
Elke Sasse zu Gast
Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen lädt am Mittwoch, den 22. Juni, um 14:30 Uhr, zu einer öffentlichen Fraktionssitzung in die Große Börse im Lübecker Rathaus ein….
Schutzsuchende nicht aus den Augen verlieren
Auf der Fraktionssitzung in der vergangenen Woche hat sich die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen gemeinsam mit Vertreterinnen der Verwaltung und des ePunktes sowie ehrenamtlichen Helferinnen und…
Stadtteilgespräch in Karlshof
Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen veranstaltet am Donnerstag, den 16. Juni, um 19:30 Uhr, ein Stadtteilgespräch im Gemeinschaftshaus Karlshof, Hofweg 11a. Hierzu sind insbesondere die…
Flüchtlingshilfe: Menschenunwürdige Notsituationen vermeiden
Täglich erreichen über 100 Geflüchtete die Hansestadt Lübeck. Sie kommen überwiegend mit der Bahn oder dem Schiff und sind nach der langen Reise häufig am…
Stadt investiert viel Geld für eine schlechte Gewerbeanbindung
Am Donnerstag hat die Lübecker Bürgerschaft über die Verkehrsanbindung des Gewerbegebietes Semiramis an der Kronsforder Landstraße entschieden. Die Unabhängigen hatten einen Änderungsantrag eingebracht. Danach sollte…
Nachhaltige Verkehrsplanung für Gewerbegebiet Semiramis gefordert
Die Pläne zum Gewerbegebiet an der Kronsforder Landstraße sollen am Donnerstag in der Bürgerschaft beschlossen werden. Die Unabhängigen weisen auf deutliche Mängel der Planung hin…
Pflegealltag: Arbeiten am Limit
Der Internationale Tag der Pflegenden am 12. Mai ist all denen gewidmet, die in der Pflege arbeiten. Das sind in Deutschland knapp 2 Millionen sozialversicherungspflichtige…
Kulturausschuss: Quartiersfond für Kulturprojekte
Auf der Grundlage eines interfraktionellen Antrages der Grünen und der Unabhängigen hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am Montag ein Kulturbudget für Lübecks Stadtteile auf…