Autor: Susanne Walter
Stadt investiert viel Geld für eine schlechte Gewerbeanbindung
Am Donnerstag hat die Lübecker Bürgerschaft über die Verkehrsanbindung des Gewerbegebietes Semiramis an der Kronsforder Landstraße entschieden. Die Unabhängigen hatten einen Änderungsantrag eingebracht. Danach sollte…
Nachhaltige Verkehrsplanung für Gewerbegebiet Semiramis gefordert
Die Pläne zum Gewerbegebiet an der Kronsforder Landstraße sollen am Donnerstag in der Bürgerschaft beschlossen werden. Die Unabhängigen weisen auf deutliche Mängel der Planung hin…
Pflegealltag: Arbeiten am Limit
Der Internationale Tag der Pflegenden am 12. Mai ist all denen gewidmet, die in der Pflege arbeiten. Das sind in Deutschland knapp 2 Millionen sozialversicherungspflichtige…
Kulturausschuss: Quartiersfond für Kulturprojekte
Auf der Grundlage eines interfraktionellen Antrages der Grünen und der Unabhängigen hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am Montag ein Kulturbudget für Lübecks Stadtteile auf…
Corona: „Kommunikation nicht verhindern.“
Heute hat die Jahresauftaktveranstaltung der Unabhängigen stattgefunden – pandemiebedingt etwas verspätet und nur in digitaler Form. Gastredner und Mitglied im Deutschen Ethikrat, Prof. Dr. Augsberg,…
Jahresauftakt: Spaltungstendenzen der Gesellschaft entgegenwirken
Update: Die Rede von Prof. Dr. Augsberg, Mitglied im Deutschen Ethikrat, die auf Einladung der Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen am Sonntag, 27. März 2022 um 11…
Positive Bilanz: erste digitale Ausschusssitzung
Am Montag fand die erste digitale Gremiensitzung der Bürgerschaft im Rathaus statt. Die Unabhängigen haben dies mit einer gerichtlichen Anordnung durchgesetzt. Der Vorsitzende des Ausschusses…
Stadt soll faire Löhne zahlen
In ihrer letzten Sitzung hat die Lübecker Bürgerschaft auf Initiative der Unabhängigen den Bürgermeister aufgefordert, eine Neubewertung der Stellen der Entgeltgruppe TVöD 1 vorzunehmen. Hiermit…
Bürgermeister vereitelt digitale Sitzung
In der Sitzung am Montag hat der Vorsitzende des Kulturausschusses Detlev Stolzenberg (Unabhängige) das Veto des Bürgermeisters gegen die Durchführung einer digitalen Sitzung des Ausschusses…
Umweltsenator Hinsen zu Gast
Am kommenden Mittwoch, den 16.02., stellt sich Senator Hinsen von 16 bis 17 Uhr den Fragen der Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen im Lübecker Rathaus. Themen sind…
Verwaltungsvorlage zur Restitution ist unausgegoren
In der Sitzung der Bürgerschaft im Januar 22 soll die Verwaltungsvorlage zur Freiwilligen Restitution von Objekten aus der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck beraten werden. Von…
Position der Unabhängigen zur LHG: Falsche Darstellung Lindenaus
In einem Radiointerview am 25. November 2021 zum Erwerb der Rreef-Anteile an der Lübecker Hafengesellschaft (LHG) erklärte Bürgermeister Lindenau, die Unabhängigen würden die LHG abwickeln…
Unabhängige: Radwege entlang der Roeckstraße möglich
Seit Monaten sind die gesperrten Radwege entlang der Roeckstraße ein kontroverses Thema. Nachdem die Stadt mit dem Rückbau der maroden Radwege begonnen hat, haben sich…
Unabhängige spenden an Obdachlosenhilfe
Die Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft haben sich am Familienflohmarkt in der Kunsttankstelle zugunsten der Obdachlosenhilfe Lübeck mit einem eigenen Stand beteiligt. Das vielfältige Angebot…
Unabhängige sehen Chancen für Umweltbildungszentrum mit Wissenschaftlichem Zentrum zu den Pampauer Walen
Der Konflikt zwischen Grabungsteamchef Höpfner und Kultursenatorin Frank scheint unüberwindbar. Am Montag gab es im Kulturausschuss deutliche Statements der Beteiligten. Dazu erklärt der Ausschussvorsitzende Detlev…
Unabhängige: Stimmrecht für Kinder gefordert
Der Jugendhilfeausschuss hat am 1. September 2021 in den Media Docks zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Hansestadt Lübeck erneut Konzepte vorgestellt. Als…